Stanley Turrentine präsentiert mit "Let It Go" ein faszinierendes Album, das 1966 unter dem Label GRP veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 66 Minuten bietet dieses Album eine reiche Sammlung von 12 Tracks, die sich durch eine vielfältige Mischung aus Hard Bop, Jazz, Soul Jazz, Cool Jazz und Bebop auszeichnen. Turrentines einzigartiger Stil und seine virtuose Saxophonspielweise sind auf jedem Track präsent und schaffen eine atmosphärische und mitreißende Hörerfahrung.
Das Album beginnt mit dem Titelstück "Let It Go", gefolgt von weiteren Highlights wie "On A Clear Day You Can See Forever", "Ciao, Ciao" und "Deep Purple". Jeder Song zeigt Turrentines Fähigkeit, komplexe Melodien und rhythmische Strukturen zu meistern, während er gleichzeitig eine warme und einladende Atmosphäre schafft. Die Zusammenarbeit mit Astrud Gilberto auf Tracks wie "Goodbye" und "Ponteio" fügt dem Album eine zusätzliche Dimension hinzu und zeigt Turrentines Vielseitigkeit als Musiker.
"Let It Go" ist nicht nur ein Album, das Jazz-Enthusiasten begeistern wird, sondern auch ein Werk, das Neulinge in die Welt des Jazz einführt. Die Kombination aus klassischen Jazz-Stücken und modernen Einflüssen macht dieses Album zu einem zeitlosen Meisterwerk, das weiterhin die Herzen der Hörer erobert. Stanley Turrentines "Let It Go" ist ein Muss für jeden Musikliebhaber, der die Tiefe und Vielfalt des Jazz schätzt.