"Lift Every Voice And Sing" ist ein faszinierendes Album des legendären Jazz-Schlagzeugers Max Roach, das 1971 unter dem Label Rhino Atlantic veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 37 Minuten vereint dieses Album eine kraftvolle Mischung aus Hard Bop, Bebop, Jazz und Free Jazz, die die Vielfalt und Tiefe von Roachs musikalischem Genie zeigt.
Das Album präsentiert eine einzigartige Kollaboration mit The J.C. White Singers, die die traditionellen Jazz-Elemente mit spirituellen und gesellschaftlichen Themen verbindet. Die Tracklist umfasst kraftvolle Stücke wie "Motherless Child", "Troubled Waters" und "Let Thy People Go", die von Roachs virtuoser Schlagzeugarbeit und der mitreißenden Performance von Cecil Bridgewater an der Trompete geprägt sind.
"Lift Every Voice And Sing" ist nicht nur ein musikalisches Meisterwerk, sondern auch ein kulturelles Statement. Die Lieder reflektieren die sozialen und politischen Themen der Zeit und bieten eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der menschlichen Erfahrung. Max Roach, bekannt für seine innovativen Beiträge zur Jazzmusik, zeigt auf diesem Album seine Fähigkeit, komplexe Rhythmen und harmonische Strukturen zu schaffen, die sowohl anspruchsvoll als auch zugänglich sind.
Für Jazz-Enthusiasten und Sammler ist dieses Album ein wertvolles Stück Musikgeschichte, das die Essenz von Roachs künstlerischem Erbe einfängt. Die Kombination aus traditionellem Jazz und spirituellen Einflüssen macht "Lift Every Voice And Sing" zu einem unverzichtbaren Werk in jeder Jazz-Sammlung.