"Roll 'Em: Shirley Scott Plays The Big Bands" ist ein faszinierendes Album der renommierten Jazzmusikerin Shirley Scott, das 1966 unter dem Label GRP veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 39 Minuten bietet dieses Album eine kraftvolle Mischung aus Soul Jazz, Hard Bop, Acid Jazz und traditionellem Jazz.
Shirley Scott, bekannt für ihre virtuosen Orgelspiel und ihre mitreißende Präsenz, präsentiert auf diesem Album eine Hommage an die großen Big Bands. Die zehn Tracks, darunter Klassiker wie "Stompin' At The Savoy" und "Ain't Misbehavin'", zeigen Scotts Fähigkeit, die Essenz der Big Band-Ära einzufangen und ihr einen modernen Twist zu verleihen.
Das Album beginnt mit dem energiegeladenen "Roll 'Em" und führt den Hörer durch eine Reihe von Stücken, die sowohl für Tanzabende als auch für entspannte Hörstunden geeignet sind. "For Dancers Only" und "Sophisticated Swing" laden zum Schwingen ein, während "Sometimes I'm Happy" und "A-Tisket A-Tasket" eine melodische Freude verbreiten.
Shirley Scotts Interpretation von "Things Ain't What They Used To Be" und "Tippin' In" zeigt ihre tiefe Verbindung zur Jazztradition und ihre Fähigkeit, diese mit zeitgenössischen Elementen zu verbinden. Das Album ist ein Beweis für Scotts Vielseitigkeit und ihr Talent, verschiedene Jazzstile zu meistern.
"Roll 'Em: Shirley Scott Plays The Big Bands" ist nicht nur ein Album, sondern eine Reise durch die reiche Geschichte des Jazz, interpretiert von einer der größten Musikerinnen ihrer Zeit. Es ist ein Muss für jeden Jazzliebhaber und ein herausragendes Beispiel für Scotts einzigartigen Stil und ihre unvergessliche Musikalität.