"Schuur Thing" ist das vielseitige Debütalbum der talentierten Jazzsängerin Diane Schuur, das am 1. Januar 1985 unter dem Label GRP veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 45 Minuten bietet dieses Album eine reiche Mischung aus Vocal Jazz, Big Band und Smooth Jazz, die Schuurs außergewöhnliche Stimme und ihr musikalisches Können in den Vordergrund stellt.
Die Tracks wie "Needle In A Haystack", "By Design" und "Love Dance" zeigen Schuurs Fähigkeit, sowohl zeitlose Jazzstandards als auch moderne Stücke mit Leichtigkeit und Eleganz zu interpretieren. Das Album enthält auch eine beeindruckende Coverversion von "Someday We'll All Be Free" und eine swingende Interpretation von "It Don't Mean A Thing If It Ain't Got That Swing".
Diane Schuur, auch bekannt als "Deedles", beweist auf "Schuur Thing" ihre Vielseitigkeit und ihr tiefes Verständnis für die Jazztradition. Ob mit energiegeladenen Big-Band-Arrangements oder sanften Balladen wie "Love You Back" und "No Time For True Love", Schuur zeigt eine beeindruckende Bandbreite an Stilen und Emotionen.
"Schuur Thing" ist ein Album, das sowohl Jazzliebhaber als auch Neulinge in die Welt von Diane Schuur einführen wird. Es ist eine Sammlung von Stücken, die ihre einzigartige Stimme und ihr musikalisches Talent feiern und gleichzeitig die Vielfalt und den Reiz des Jazz in den 1980er Jahren einfangen.