Udo Schindler, ein renommierter deutscher Improvisationsmusiker, präsentiert mit "Spielzeit Atemzeit Horizontzeit" ein faszinierendes Album, das 2013 unter dem Label Unit Records veröffentlicht wurde. Zusammen mit der Pianistin Katharina Weber erschafft Schindler ein einzigartiges Klanguniversum, das durch seine experimentelle und improvisatorische Natur besticht.
Das Album umfasst neun Tracks, die eine Gesamtspielzeit von 54 Minuten bieten. Jedes Stück ist eine eigenständige Klanglandschaft, die Schindlers virtuose Beherrschung von Instrumenten wie der Bassklarinette, Kontrabassklarinette, Saxophonen, Flöte, Kornett und sogar dem Akkordeon zeigt. Die Zusammenarbeit mit Katharina Weber am Klavier fügt eine weitere Dimension der Tiefe und Komplexität hinzu.
Die Titel der Stücke, wie "An- Und Ausreisstöne Sprechversuche" und "Wetterlagen Am Fistelgebirge", spiegeln die abstrakte und poetische Natur der Musik wider. Jedes Stück ist eine Einladung, in die Welt der Improvisation einzutauchen und die unvorhersehbaren, doch stets faszinierenden Klänge zu erkunden. Schindlers Fähigkeit, mit verschiedenen Instrumenten und Stilen zu experimentieren, macht dieses Album zu einem wahren Schatz für Liebhaber der improvisierten Musik.
"Spielzeit Atemzeit Horizontzeit" ist nicht nur ein Album, sondern eine Reise durch die unendlichen Möglichkeiten der Klangwelt. Es ist ein Zeugnis von Udo Schindlers kreativem Genie und seiner Fähigkeit, mit Katharina Weber eine einzigartige musikalische Erfahrung zu schaffen. Für alle, die die Grenzen der Musik erkunden möchten, ist dieses Album ein unverzichtbares Meisterwerk.