Dorothy Ashby war eine bahnbrechende US-amerikanische Jazz-Harfenistin und Komponistin, die als eine der wenigen Harfenistinnen des Modern Jazz, insbesondere des Bebop, in die Geschichte einging. Geboren 1932 in Detroit, revolutionierte sie die Harfe im Post-Bop-Jazz und etablierte sie als vollwertiges Improvisationsinstrument. Ihre experimentelle Herangehensweise, die auch gitarrenartige, elektrisch verstärkte Klänge umfasste, beeinflusste spätere Harfenisten wie Deborah Henson-Conant und Andreas Vollenweider. Mit Alben wie "Afro-Harping" prägte sie den Jazz der 1960er Jahre und hinterließ ein einzigartiges Erbe, das bis heute inspiriert.