"Hybrid Theory" von Linkin Park, erschienen am 24. Oktober 2000, markiert das revolutionäre Debüt der kalifornischen Band und katapultierte sie über Nacht in den globalen Musikhimmel. Mit einer einzigartigen Mischung aus Nu Metal, Rap Metal, Rock und Alternative Metal schuf Linkin Park einen unverwechselbaren Sound, der bis heute prägt. Das Album, das nur 37 Minuten dauert, ist eine kraftvolle Sammlung von 12 Tracks, darunter ikonische Hits wie "Crawling", "In The End" und "Papercut". Diese Songs vereinen kraftvolle Gitarrenriffs, eingängige Melodien und die markante Stimme von Chester Bennington, die die Essenz der Band einfangen. "Hybrid Theory" ist nicht nur ein Meilenstein in der Musikgeschichte, sondern auch ein Zeugnis der innovativen Kraft von Linkin Park, die mit diesem Album die Grenzen der Musikgenre neu definierte.