Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Boris, die experimentellen Meister des japanischen Undergrounds, präsentieren mit "Akuma No Uta" ein Album, das die Grenzen zwischen verschiedenen Genres verschwimmen lässt. Veröffentlicht am 6. Juni 2003 unter Third Man Records LLC, bietet dieses Werk eine intensive und vielschichtige Klanglandschaft, die sich über 39 Minuten erstreckt.
Die fünf Tracks – von der einleitenden "Introduction" bis hin zum titelgebenden "Akuma No Uta" – führen den Hörer durch eine Reise, die von dröhnendem Sludge Metal über hypnotische Drone-Klangteppiche bis hin zu atmosphärischen Post-Rock-Elementen reicht. Boris gelingt es, eine einzigartige Balance zwischen aggressiven Riffs und meditativen Passagen zu schaffen, die sowohl Fans von Noise Rock als auch von Doom und Shoegaze begeistern wird.
"Akuma No Uta" ist nicht nur ein Album, sondern ein immersives Erlebnis, das die Grenzen des Hörens erweitert und die Grenzen der Musik neu definiert. Boris beweist einmal mehr, warum sie zu den innovativsten und vielseitigsten Bands der Szene gehören.