Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
"Andsoitisaid" von Declaime, veröffentlicht am 26. Juni 2001 unter dem Label SomeOthaShip Connect, ist ein Album, das mit einer Länge von 1 Stunde und 11 Minuten eine beeindruckende Sammlung von 30 Tracks bietet. Declaime, bekannt für seinen einzigartigen Stil und seine vielseitigen Texte, präsentiert hier ein Werk, das die Essenz des Westcoast-Hip-Hop einfängt und gleichzeitig neue Wege beschreitet.
Das Album beginnt mit einem einleitenden Track und führt dann in die energiegeladene "Move It" ein, gefolgt von einer Reihe von Songs, die von tiefgründigen Texten bis hin zu eingängigen Beats reichen. Mit Titeln wie "Shit Ain't Right", "Asylum Walk" und "Exclaim the Name" zeigt Declaime seine Fähigkeit, sowohl gesellschaftskritische Themen als auch persönliche Erfahrungen in seine Musik einzubringen.
Besondere Highlights sind "The Movement", das die soziale Verantwortung und den Aktivismus des Künstlers unterstreicht, und "Thankful", ein Track, der Dankbarkeit und Reflexion ausdrückt. "Westcoastwildstyle" und "Kizumsihtrofdogknaht" sind Beispiele für Declaimes Fähigkeit, komplexe Rhythmen und innovative Wortspiele in seine Musik zu integrieren.
"Roll'em Right (The Sequel)" und "True Mc" zeigen Declaimes technische Fähigkeiten und seine Fähigkeit, Geschichten zu erzählen, während "Don't Trip" und "Muzikillmind" die Hörer in eine Welt aus Rhythmus und Poesie entführen. Das Album schließt mit "Last Days and Times" und einem Outro, das den Zyklus abrundet.
"Andsoitisaid" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von Declaimes künstlerischem Wachstum und seiner Fähigkeit, sich in verschiedenen Stilen und Themen auszudrücken. Es ist ein Muss für alle, die die Tiefe und Vielfalt des Hip-Hop schätzen.