Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
"At The Blackhawk" ist ein faszinierendes Live-Album des legendären Jazz-Pianisten Thelonious Monk, aufgenommen im Jahr 1960 im Blackhawk Club in San Francisco. Dieses Album bietet eine einzigartige Gelegenheit, Monk in Aktion zu erleben, begleitet von seinem Quartett, das für diesen besonderen Anlass um zwei Tenorsaxophonisten erweitert wurde. Die Besetzung umfasst Monk am Piano, Johnny Griffin und Charlie Rouse an den Tenorsaxophonen, Butch Warren am Bass und Roy Haynes am Schlagzeug.
Das Album präsentiert eine Mischung aus Hard Bop und Bebop, mit einer Auswahl von Stücken, die Monks charakteristischen Stil und seine innovative Herangehensweise an Jazzkompositionen zeigen. Die Tracks wie "Let's Call This", "Four In One" und "'Round Midnight" sind Beispiele für Monks einzigartige Melodien und harmonische Experimente. Besonders hervorzuheben ist die doppelte Besetzung der Tenorsaxophone, die dem Album eine besondere texturale Tiefe verleiht.
Mit einer Spielzeit von 59 Minuten bietet "At The Blackhawk" eine intensive und dynamische Live-Erfahrung, die die Energie und Spontaneität eines Jazzkonzerts einfängt. Die Aufnahmen sind klar und lebendig, was die Improvisationsfähigkeiten der Musiker und die chemische Reaktion zwischen ihnen unterstreicht. Dieses Album ist ein wertvolles Dokument der Jazzgeschichte und ein Muss für jeden Fan von Thelonious Monk und des modernen Jazz.