Alex Koo präsentiert sein vielseitiges und faszinierendes Jazz-Album "Blame It on My Chromosomes", das am 7. Februar 2025 über das Label W.E.R.F. Records veröffentlicht wird. Mit einer Spielzeit von 51 Minuten bietet das Album eine Sammlung von zehn Tracks, die Alex Koos einzigartigen Stil und seine musikalische Vision zeigen.
Das Album beginnt mit "Hey Man, We Should Play Sometime", einem eingängigen Stück, das den Hörer sofort in die Welt von Alex Koo zieht. "Eagle of the Sun" und "Desert Messiah" zeigen seine Fähigkeit, komplexe Melodien und Rhythmen zu schaffen, die sowohl ansprechend als auch intellektuell stimulierend sind. "Slowly" bietet einen ruhigeren Moment, während "Elements" und "Intro to Nothing" experimentellere Klänge erkunden.
Besondere Highlights sind "Jonass" und "Blame It on My Chromosomes", die Alex Koos virtuose Spielweise und seine Fähigkeit unterstreichen, Jazz in neue und aufregende Richtungen zu lenken. Das Album schließt mit "Doritos Everywhere", einem Stück, das die Grenzen des Genres sprengt und zeigt, dass Alex Koo nicht nur ein talentierter Musiker, sondern auch ein innovativer Denker ist.
"Blame It on My Chromosomes" ist ein Album, das Jazz-Liebhaber und Neugierige gleichermaßen begeistern wird. Es ist eine Demonstration von Alex Koos Können und seiner Fähigkeit, traditionelle Jazz-Elemente mit modernen Einflüssen zu verbinden. Mit Beiträgen von Ambrose Akinmusire und anderen talentierten Musikern ist dieses Album ein Muss für jeden, der die Vielfalt und Tiefe des Jazz erleben möchte.