Daz Dillinger, ein Pionier des Westcoast-Hip-Hop und G-Funk, präsentiert sein Album "D.P.G. Presents: D.A.Z.", das am 19. April 2011 unter Felder Entertainment Inc. veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 51 Minuten bietet das Album eine kompakte, aber kraftvolle Sammlung von 14 Tracks, die Daz Dillingers unverwechselbaren Stil und seine Fähigkeit unter Beweis stellen, die Essenz des Gangster-Rap und G-Funk einzufangen.
Das Album beginnt mit einem einleitenden Track und setzt dann mit "Ain't Tell'n What Goes On" und "D.A.Z. (Destruction Adds Up to Zero)" fort, die sofort die typischen Elemente von Daz Dillingers Musik präsentieren: fette Beats, eingängige Melodien und prägnante Texte. Ein Highlight ist zweifellos "Set it Off" feat. Snoop Dogg, eine Kollaboration, die die Chemie zwischen den beiden Legenden des Genres zeigt.
Weitere bemerkenswerte Tracks sind "My Homegirl" feat. Kurupt und "Iz U Ready 2 Die" feat. Ice Cube, die die Gangster-Rap-Ästhetik des Albums unterstreichen. Daz Dillinger beweist auch seine Vielseitigkeit mit Tracks wie "Let's Get N2 Something" feat. Tony Terry, der eine mehr melodische Seite des Künstlers zeigt.
"D.P.G. Presents: D.A.Z." ist nicht nur ein Album, sondern ein Beweis für Daz Dillingers anhaltenden Einfluss und seine Fähigkeit, die Essenz des Westcoast-Hip-Hop in jeder Zeile und jedem Beat einzufangen. Mit Beiträgen von prominenten Gästen wie Snoop Dogg, Ice Cube und Kurupt ist dieses Album ein Muss für jeden Fan des Genres und ein Beweis für Daz Dillingers unbestrittene Position in der Hip-Hop-Geschichte.