Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
"Dark Horse" ist das achte Studioalbum von George Harrison, veröffentlicht am 9. Dezember 1974 unter dem Label BMG Rights Management (US) LLC. Mit einer Spielzeit von 48 Minuten bietet das Album eine faszinierende Mischung aus spirituellen Themen und persönlichen Erfahrungen, die während einer schwierigen Phase in Harrisons Leben entstanden sind.
Das Album entstand während einer Zeit der Veränderung für Harrison, sowohl beruflich als auch privat. Er gründete sein eigenes Label, Dark Horse Records, und durchlebte eine Trennung von seiner Frau, was sich in den Texten der Lieder widerspiegelt. Zudem kämpfte er mit starken Stimmbandproblemen, die seine Gesangsdarbietung auf diesem Album prägen.
"Dark Horse" enthält eine Vielzahl von Stilen, von rockigen Nummern wie "Ding Dong, Ding Dong" bis hin zu ruhigeren, meditativen Stücken wie "It Is 'He' (Jai Sri Krishna)". Der Titelsong "Dark Horse" und "Far East Man" zeigen Harrisons tiefe Verbindung zur indischen Musik und Spiritualität, die einen zentralen Platz in seinem künstlerischen Schaffen einnimmt.
Das Album wurde ursprünglich auf EMI veröffentlicht und enthält einige der bekanntesten Songs von Harrison, darunter "Ding Dong, Ding Dong", das auch als Single ausgekoppelt wurde. "Dark Horse" ist ein Zeugnis von Harrisons künstlerischer Entwicklung und seiner Fähigkeit, persönliche Herausforderungen in kraftvolle Musik umzusetzen. Es ist ein Album, das sowohl Fans als auch Neulinge in die Welt von George Harrison einführen und die Vielfalt seines Schaffens zeigen kann.