Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Eddie Daniels, der virtuose Klarinettist und Saxophonist, präsentiert mit "Duke at the Roadhouse" ein faszinierendes Live-Album, das am 1. Januar 2013 via IPO Recordings veröffentlicht wurde. Dieses Album ist eine Hommage an den legendären Duke Ellington, dessen Musik Daniels mit seinem unverwechselbaren Stil und seiner technischen Brillanz neu interpretiert.
Gemeinsam mit dem herausragenden Pianisten Roger Kellaway bringt Daniels Ellingtons Klassiker wie "In a Sentimental Mood", "Mood Indigo" und "It Don't Mean a Thing" zum Leben. Die zehn Tracks, die eine Gesamtspielzeit von 51 Minuten umfassen, zeigen die tiefe Verbundenheit Daniels mit dem Jazz und seine Fähigkeit, die Essenz dieser zeitlosen Stücke einzufangen.
Jeder Track ist eine Perle für sich, von der lebendigen Interpretation von "I'm Beginning to See the Light" bis hin zur sanften Melancholie von "Perdido". Daniels' Spielweise ist sowohl kraftvoll als auch nuanciert, und Kellaways Klavierbegleitung verleiht den Stücken eine zusätzliche Tiefe und Eleganz.
"Duke at the Roadhouse" ist nicht nur ein Album, sondern eine musikalische Reise durch die Welt des Jazz, die sowohl Puristen als auch Neulinge begeistern wird. Eddie Daniels beweist einmal mehr, warum er zu den herausragenden Musikern seiner Generation zählt.