Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
"Entartete Musik" Willkommen in Deutschland - ein Gedenkkonzert ist ein beeindruckendes Album des Sinfonieorchesters der Robert Schumann Schule, das 2015 veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von über zwei Stunden und elf Minuten bietet dieses Album eine tiefgründige und historische musikalische Erfahrung. Das Album umfasst 27 Tracks, darunter bekannte Stücke wie "Die Moritat von Mackie Messer" und "Alabama Song" aus den Werken von Kurt Weill, sowie weniger bekannte, aber ebenso bedeutende Kompositionen wie "Stimmen aus dem Massengrab" und "A Survivor from Warsaw".
Das Album ist eine Hommage an die Reichsmusiktage und die Ausstellung "Entartete Musik", die 1938 in Düsseldorf stattfanden. Es erinnert an die dunklen Kapitel der deutschen Musikgeschichte und ehrt die Komponisten, deren Werke von den Nationalsozialisten als "entartet" diffamiert und verboten wurden. Die Zusammenarbeit mit der Band Die Toten Hosen verleiht dem Projekt eine moderne Note und macht es zu einem einzigartigen musikalischen Erlebnis.
Das Sinfonieorchester der Robert Schumann Schule präsentiert sich auf diesem Album in seiner ganzen Bandbreite und zeigt sowohl klassische als auch zeitgenössische Stücke mit großer Virtuosität und Ausdruckskraft. Die Aufzeichnung des Gedenkkonzerts, das auf 3 LPs und 1 DVD veröffentlicht wurde, bietet eine lebendige und authentische Darstellung der Aufführung.
"Entartete Musik" Willkommen in Deutschland - ein Gedenkkonzert ist nicht nur ein musikalisches Meisterwerk, sondern auch ein wichtiges Dokument der Zeitgeschichte. Es lädt dazu ein, die Vergangenheit zu reflektieren und die Bedeutung von Musik als Mittel der Erinnerung und des Widerstands zu würdigen.