Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
"Gazzillion Ear" ist das 2010 erschienene Album von MF DOOM, einem der einflussreichsten und innovativsten Künstler im Bereich des experimentellen Hip-Hop. Mit einer Laufzeit von 38 Minuten präsentiert das Album eine einzigartige Mischung aus East Coast Hip-Hop, Alternative Hip-Hop und Jazz Rap, die DOOMs unverwechselbaren Stil und seine lyrische Brillanz unterstreicht.
Das Album beginnt mit dem Titeltrack "Gazzillion Ear", einem Stück, das ursprünglich für DOOMs vorheriges Soloalbum "Born Like This" (2009) aufgenommen wurde und von den legendären Beats des verstorbenen J-Dilla geprägt ist. Der Track wird in verschiedenen Remix-Versionen präsentiert, darunter eine von Thom Yorke, die dem Original eine ganz neue Dimension verleiht. Weitere Remixe von Dr. Who Dat? und Jneiro Jarel / Dave Sitek zeigen die Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit des Originaltracks.
Neben den Remixen bietet das Album auch instrumentale Versionen der Tracks, die es Produzenten und Musikliebhabern ermöglichen, die Beats und Arrangements in ihrer Rohform zu erleben. Die Tracks "The.Green.WhoRE.NET", "Get.the.Feta" und "Kat-Girl Real-Time" runden das Album ab und zeigen DOOMs Fähigkeit, komplexe Texte mit eingängigen Beats zu verbinden.
"Gazzillion Ear" ist ein Muss für jeden Fan von MF DOOM und ein faszinierendes Beispiel für die kreative Freiheit und Innovation, die den Künstler auszeichnen. Die Zusammenarbeit mit renommierten Remix-Künstlern und die Verwendung von J-Dilla-Beats machen dieses Album zu einem besonderen Juwel in der Diskografie von MF DOOM.