Mats Gustafsson, der schwedische Multiinstrumentalist und Pionier der experimentellen Musik, präsentiert mit "Hidros 3" ein faszinierendes Werk, das die Grenzen zwischen Free Jazz, Avantgarde, Noise Rock und experimentellen Klängen verschwimmen lässt. Veröffentlicht am 3. August 2004 unter dem Label Smalltown Supersound, bietet dieses Album eine intensive und unkonventionelle Hörerfahrung, die über eine Stunde dauert.
Gustafsson, bekannt für seine Arbeit mit dem Kontrabass-Saxophon, zeigt auf "Hidros 3" seine Vielseitigkeit und experimentelle Herangehensweise. Das Album besteht aus einer Reihe von Stücken, die sich um verschiedene Formen von Stimme, verarbeiteter Stimme und dem markanten Klang des Kontrabass-Saxophons drehen. Die Tracks sind eine Mischung aus improvisierten Passagen und strukturierten Kompositionen, die Gustafssons einzigartige Fähigkeit unterstreichen, komplexe Klänge und Texturen zu schaffen.
"Hidros 3" ist ein Album, das sowohl für Fans von experimenteller Musik als auch für diejenigen, die bereit sind, neue Klangerlebnisse zu entdecken, von Interesse sein wird. Gustafssons innovative Herangehensweise und sein technisches Können machen dieses Album zu einem beeindruckenden Beitrag zu seinem umfangreichen Œuvre.