"Inner Fires" ist ein faszinierendes Jazzalbum von Bud Powell, aufgenommen im Januar 1953 und veröffentlicht unter dem Label Rhino/Elektra. Dieses Album ist ein wahres Juwel für Jazzliebhaber, das eine Mischung aus Bebop, Hard Bop und Cool Jazz bietet. Mit einer Spielzeit von 54 Minuten präsentiert Powell zusammen mit Charlie Mingus am Bass und Roy Haynes am Schlagzeug eine Sammlung von zehn Tracks, darunter bekannte Stücke wie "Lullaby of Birdland" und "Hallelujah".
Die Aufnahme, die ursprünglich als Live-Mitschnitt aus Washington D.C. im April 1953 entstand, zeigt Bud Powells virtuose Piano-Künste in ihrer ganzen Pracht. Die Stücke reichen von schwungvollen Nummern wie "Salt Peanuts" und "Little Willie Leaps" bis hin zu melancholischen Balladen wie "I Want to Be Happy" und "Somebody Loves Me". Ein besonderes Highlight ist die alternative Version von "Lullaby of Birdland", die einen Einblick in Powells kreativen Prozess gibt.
"Inner Fires" ist nicht nur ein Album, das die musikalische Brillanz von Bud Powell und seinen Mitmusikern festhält, sondern auch ein Dokument der lebendigen Jazzszene der 1950er Jahre. Die Kombination aus technischer Perfektion und emotionaler Tiefe macht dieses Album zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.