Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
"Last And First Men" ist ein faszinierendes Album, das die Grenzen zwischen klassischer Musik, Dark Ambient, Neoklassik und Drone verschmilzt. Der israelische Komponist und Kontrabassist Yair Elazar Glotman, der in Berlin lebt und arbeitet, hat dieses Werk als Hommage an den verstorbenen isländischen Komponisten Jóhann Jóhannsson vollendet. Inspiriert von Olaf Stapledons gleichnamigem Science-Fiction-Roman aus dem Jahr 1930, erzählt das Album die epische Geschichte der letzten und ersten Menschen, die über eine unvorstellbare Zeitspanne von 2.000 Millionen Jahren hinweg in Kontakt treten.
Mit einer Laufzeit von etwa einer Stunde und fünf Minuten bietet "Last And First Men" eine immersive Klanglandschaft, die von tiefen, resonierenden Klängen bis hin zu zarten, atmosphärischen Melodien reicht. Die Musik ist eine Reise durch die Zeit und den Raum, die von der Stimme der renommierten Schauspielerin Tilda Swinton begleitet wird, die die Erzählung des Romans in den Klangteppich einwebt.
Glotman, der sowohl in klassischer Musik als auch in elektroakustischer Komposition ausgebildet ist, zeigt auf diesem Album seine einzigartige Fähigkeit, verschiedene musikalische Stile und Techniken zu vereinen. Die resultierende Klangwelt ist sowohl tiefgründig als auch zugänglich, eine Hymne an die Menschheit und ihre unendliche Suche nach Verbindung und Verständnis.
"Last And First Men" wurde 2020 von Deutsche Grammophon veröffentlicht und ist ein Zeugnis für Glotmans Talent als Komponist und Klangkünstler. Es ist ein Album, das nicht nur die Ohren, sondern auch den Geist und die Vorstellungskraft anspricht.