Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
D'Angelo's "Made In America Festival 2012" ist ein lebendiges Zeugnis seiner unverkennbaren neo-soul-Ästhetik, eingefangen während eines mitreißenden Live-Auftritts. Veröffentlicht am 22. Oktober 2013 unter dem Label EuroLive, bietet dieses Album eine kompakte, aber kraftvolle Sammlung von neun Tracks, die eine Gesamtspielzeit von 52 Minuten umfasst.
Die Tracklist beginnt mit dem tiefgründigen "When I Die" und führt durch eine Reihe von Hits wie "Devil's Pie", "Chicken Grease" und "The Charade". Der Titel "Sht, Damn, Motherfcker" bringt eine unverblümte Energie, während "Untitled (How Does It Feel)" die Zuhörer in eine hypnotische Stimmung versetzt. "Sugar Daddy Jam" und "Brown Sugar" (ein Bonus-Live-Track) runden das Album mit einer Prise Süße und Soul ab.
D'Angelo, bekannt für seine soulige Stimme und sein meisterhaftes Gitarrenspiel, zeigt auf diesem Album seine Fähigkeit, die Essenz des Neo-Soul-Genres einzufangen und sie mit einer rauen, aber dennoch gefühlvollen Live-Performance zu verbinden. "Made In America Festival 2012" ist nicht nur eine Sammlung von Songs, sondern ein Einblick in die lebendige, ungeschliffene Energie eines Künstlers, der sein Handwerk beherrscht.