Anthony Braxtons Solo-Album "Solo 1979 Vol. 1", veröffentlicht am 26. Oktober 2004 unter dem Label Leo Records, ist ein faszinierendes Werk, das tief in die Welt des Free Jazz und Avant-Garde Jazz eintaucht. Mit einer Spielzeit von 54 Minuten präsentiert Braxton, ein Pionier der experimentellen Musik, eine Sammlung von neun Kompositionen, die seine einzigartige künstlerische Vision und sein technisches Können unterstreichen.
Braxton, beeinflusst von Größen wie John Coltrane, Miles Davis und Thelonious Monk, zeigt auf diesem Album seine Vielseitigkeit und seinen innovativen Ansatz zur Musik. Die Stücke, wie "Composition No. 77b" und "I Remember Clifford", sind Beispiele für seine Fähigkeit, komplexe Strukturen mit emotionaler Tiefe zu verbinden. Seine Arbeit, oft im Kontext mit anderen Avantgarde-Künstlern wie Ron Kuivila und Alvin Lucier erwähnt, ist bekannt für ihre experimentelle Natur und ihre Fähigkeit, Grenzen zu überschreiten.
Dieses Album ist nicht nur eine Sammlung von Solo-Piano-Stücken, sondern auch ein Zeugnis von Braxtons fortwährender Suche nach neuen musikalischen Ausdrucksformen. Es ist ein Album, das sowohl für Jazz-Enthusiasten als auch für Liebhaber experimenteller Musik von Interesse sein wird. Braxtons einzigartiger Stil und seine innovative Herangehensweise machen "Solo 1979 Vol. 1" zu einem bemerkenswerten Werk in seiner umfangreichen Diskografie.