Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
"Strike Up The Band" von Quincy Jones, veröffentlicht am 1. Januar 1988 unter dem Label Island Mercury, ist eine faszinierende Sammlung von soul jazz, big band und quiet storm Stücken, die die Vielfalt und das musikalische Genie von Quincy Jones unter Beweis stellen. Mit einer Spielzeit von 44 Minuten bietet das Album eine Reihe von klassischen und eingängigen Melodien, darunter "Baby Elephant Walk", "Pink Panther Theme" und "Take Five".
Quincy Jones, ein bekannter Produzent, Arrangeur und Musiker, zeigt auf diesem Album seine Fähigkeit, verschiedene Genres zu verbinden und eine einzigartige Klangwelt zu schaffen. Die Tracks auf "Strike Up The Band" sind eine Mischung aus instrumentalen Stücken und gesungenen Nummern, die von sanften Bossa Nova Rhythmen bis hin zu energiegeladenen Big Band Klängen reichen.
Das Album beginnt mit dem ikonischen "Baby Elephant Walk", gefolgt von der eleganten "Pink Panther Theme". "Dreamsville" und "Soldier In The Rain" bieten eine ruhige, jazzige Atmosphäre, während "Blues In The Night" und "After Hours" die Stimmung aufheizen. "Take Five" ist ein weiteres Highlight, das die Fähigkeit von Jones zeigt, komplexe Rhythmen und Melodien zu arrangieren.
"Desafinado", "Cast Your Fate To The Wind" und "Jive Samba" bringen lateinamerikanische Einflüsse in das Album, während "Strike Up The Band" und "Dear Old Stockholm" die Big Band Ära feiern. Das Album schließt mit "The Gentle Rain" und "Bossa Nova U.S.A.", die eine entspannte, melodische Note setzen.
"Strike Up The Band" ist nicht nur eine Hommage an die musikalischen Einflüsse von Quincy Jones, sondern auch ein Beweis für seine Fähigkeit, zeitlose Musik zu schaffen, die Generationen überdauert.