"Dies ist das Leben, das ich führe" ist das dritte Solo-Studioalbum des amerikanischen Rappers und Produzenten Daz Dillinger, veröffentlicht am 11. Juni 2002 über DPG Recordz. Mit einer Laufzeit von 54 Minuten bietet das Album eine kompakte, aber kraftvolle Sammlung von 12 Tracks, die die Essenz des G-Funk, West Coast Hip-Hop und Gangster Rap einfangen.
Daz Dillinger, bekannt für seine Arbeit mit Death Row Records und als enger Mitarbeiter von Tupac Shakur, zeigt auf diesem Album seine Vielseitigkeit als Künstler. Die Tracks reichen von energiegeladenen Hymnen wie "Dpgc 4 Life" und "Keep It Gangsta" bis hin zu reflektierenden Stücken wie "I Live Every Day Like I Could Die That Day". Die Produktion ist durchweg hochwertig, mit fetten Beats und eingängigen Melodien, die den typischen Sound der West Coast in den Vordergrund stellen.
Das Album wurde von Kritikern und Fans gleichermaßen gelobt und gilt als eines der besten Werke von Daz Dillinger. Es spiegelt nicht nur seine musikalische Entwicklung wider, sondern auch seine unerschütterliche Loyalität zu seiner Gemeinschaft und seinem Lebensstil. "Dies ist das Leben, das ich führe" ist ein Muss für jeden Fan von Gangster Rap und West Coast Hip-Hop, der die rohe Energie und Authentizität dieser Ära liebt.