Anthony Braxton präsentiert mit "Triotone" ein faszinierendes Werk, das die Grenzen des Free Jazz und der Avantgarde erkundet. Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 2004 unter dem Label Leo Records, bietet eine einzigartige Klangwelt, die sowohl puristische Jazzliebhaber als auch Neugierige in ihren Bann ziehen wird.
Die fünf Stücke des Albums, darunter die Kompositionen "Trioton" und "Black Toots" von Szabados sowie drei Improvisationen, spiegeln Braxtons virtuose Fähigkeiten und seine experimentelle Herangehensweise wider. Mit einer Gesamtspieldauer von 53 Minuten lädt "Triotone" dazu ein, in eine Welt voller spontaner Kreativität und musikalischer Innovation einzutauchen. Braxtons Spielweise ist geprägt von einer tiefen Sensibilität und einem unerschöpflichen Repertoire an Klängen und Techniken, die das Album zu einem unverwechselbaren Erlebnis machen.