Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Dieses Album präsentiert die beiden berühmten Violinkonzert von Béla Bartók, aufgeführt von der New Japan Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Michiyoshi Inoue mit dem Violinisten Toyoshima. Die Aufnahme bietet eine faszinierende Reise durch die musikalische Welt von Bartók, einem der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts.
Das Album beginnt mit dem ersten Violinkonzert in D-Dur, BB48a, Sz.36, das in zwei Sätzen präsentiert wird: "Andante sostenuto" und "Allegro giocoso". Dieses Werk, komponiert 1908, zeigt Bartóks frühe Stilistik und seine Fähigkeit, traditionelle ungarische Volksmusik mit modernen harmonischen und rhythmischen Elementen zu verbinden. Der erste Satz ist von einer melancholischen Schönheit geprägt, während der zweite Satz durch seine lebhafte und spielerische Energie besticht.
Der zweite Teil des Albums widmet sich dem zweiten Violinkonzert, BB117, Sz.112, komponiert zwischen 1937 und 1938, in einer Zeit, in der der Faschismus in Europa aufstieg. Dieses Konzert ist in drei Sätze unterteilt: "Allegro non troppo", "Andante tranquillo" und "Allegro molto". Es spiegelt die komplexen Emotionen und die politische Unruhe der Zeit wider, in der es entstanden ist. Bartóks charakteristische Mischung aus Trauer und Freude, kombiniert mit seiner einzigartigen Schönheit, macht dieses Konzert zu einem unverzichtbaren Werk der klassischen Musik.
Die Aufnahme, veröffentlicht am 22. Dezember 2021 unter dem Label EXTON, bietet eine Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 2 Minuten. Die Kombination aus der virtuosen Spielweise von Toyoshima und der präzisen Begleitung der New Japan Philharmonic Orchestra macht dieses Album zu einer wertvollen Ergänzung für jeden Klassikliebhaber.