Stanley Clarke, der legendäre Jazz-Bassist und Komponist, präsentiert mit "1, 2, To the Bass" ein faszinierendes Album, das die Grenzen verschiedener Genres verschmilzt. Erscheint am 15. April 2003 unter dem Label Epic, bietet dieses Album eine einzigartige Mischung aus Jazz Fusion, Jazz Funk, Smooth Jazz und purem Jazz. Mit einer Spielzeit von einer Stunde und fünf Minuten ist es ein wahres Meisterwerk, das die Vielfalt und Tiefe von Clakes musikalischem Genie zeigt.
Das Album beginnt mit dem energiegeladenen Titeltrack "1, 2, To the Bass" und setzt sich mit einer Reihe von mitreißenden Stücken fort, darunter die Kollaboration "To the Bass" mit Q-Tip und der berührenden Ballade "Where Is the Love" mit Glenn Lewis und Amel Larrieux. Jeder Track ist eine Hommage an Clakes virtuose Bass-Technik und seine Fähigkeit, komplexe Melodien mit einfühlsamen Texten zu verbinden.
Highlights wie "Anna (She Loves The Good Life)" und "Los Caballos (The Horses)" zeigen Clakes Fähigkeit, Geschichten durch Musik zu erzählen, während Stücke wie "Just Cruizin'" und "Bout the Bass" die Zuhörer in eine Welt von Groove und Rhythmus entführen. Mit "Shanti" schließt das Album ab und hinterlässt einen nachhallenden Eindruck von Harmonie und Frieden.
"1, 2, To the Bass" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von Stanley Clakes unermüdlichem Streben nach musikalischer Innovation und Perfektion. Es ist ein Muss für jeden Jazz- und Musikliebhaber, der die Essenz von Clakes einzigartigem Stil erleben möchte.