Aristoteles, der große klassische griechische Philosoph, bekannt als "Der Stagirit" und später einfach "Der Philosoph", war ein staubtrockener Analytiker, dessen Denkweise tiefgründig und leidenschaftslos war. Seine Werke, darunter exoterische und dialogische Schriften, spannen ein breites Spektrum von Metaphysik über Logik bis hin zu Naturphilosophie, Ethik und Theologie. Aristoteles plädierte für eine Mischform von Demokratie und Aristokratie, die Herrschaft der "Besten" und "Tugendhaftesten". Seine Naturphilosophie, lange unterschätzt, bietet bis heute faszinierende Einblicke. Als Zoon Politikon sah er den Menschen als Wesen, das nach Gemeinschaft strebt. Ein Porträtkopf aus der römischen Kaiserzeit, nach einem griechischen Original des 4. Jahrhunderts v. Chr., hält sein Bildnis für die Nachwelt fest.