"1619 Broadway – The Brill Building Project" von Kurt Elling ist ein faszinierendes Tribut an die goldenen Jahre der New Yorker Musikszene. Das Album, erschienen am 1. Januar 2012 unter dem Label Concord Jazz, vereint die Genres Vocal Jazz und Jazz und bietet eine duration von 56 Minuten.
Kurt Elling, bekannt für seine ausdrucksstarke Stimme und seine einzigartige Interpretation von Jazzstandards, widmet sich auf diesem Album den Kompositionen, die in den legendären Brill Buildings in New York entstanden sind. Von den 1950er bis in die 1970er Jahre war das Brill Building ein Epizentrum der Musikindustrie, in dem bis zu 165 Musikverlage ansässig waren. Elling bringt diese Ära mit einer Sammlung von elf sorgfältig ausgewählten Stücken zurück ins Rampenlicht, darunter Klassiker wie "On Broadway", "Come Fly With Me" und "An American Tune".
Das Album ist nicht nur eine Hommage an die Stadt New York, sondern auch eine Demonstration von Ellings vielseitigem Gesangstalent und seiner Fähigkeit, jede Note mit Leidenschaft und Tiefe zu füllen. Mit seiner warmen, resonanten Stimme und einer Band, die ihn perfekt unterstützt, schafft Elling eine Atmosphäre, die sowohl nostalgisch als auch zeitlos ist.
"1619 Broadway – The Brill Building Project" ist ein Album, das Jazzliebhaber und Neulinge gleichermaßen begeistern wird. Es ist eine Liebeserklärung an die Musik und die Stadt, die sie inspiriert hat, und ein Beweis für die zeitlose Schönheit der Jazzmusik.