"3. Ahhh" ist ein faszinierendes Album des japanischen Multiinstrumentalisten und Komponisten Otomo Yoshihide, das 2003 unter dem Label Ambiances Magnétiques veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von etwa einer Stunde und sieben Minuten bietet dieses Album eine intensive und experimentelle Hörerfahrung, die sich durch die Genres Free Jazz, Experimentelle Musik und Avantgarde bewegt.
Otomo Yoshihide, bekannt für seine innovativen und oft provokativen Ansätze in der Musik, präsentiert auf "3. Ahhh" eine Sammlung von Stücken, die zwischen dem 22. und 29. April 2003 an verschiedenen Orten in Europa aufgenommen wurden. Jeder Track trägt den Namen des Ortes und der Nummer der Aufnahme, was dem Album eine geografische und zeitliche Dimension verleiht. Die Stücke sind geprägt von spontanen Improvisationen und einer Mischung aus elektronischen Klängen und akustischen Elementen, die Yoshihides einzigartigen Stil widerspiegeln.
Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit der Sängerin Phew und dem Musiker Yamamoto, die bereits 1999 mit Yoshihide zusammengearbeitet hatten. Diese Zusammenarbeit verleiht dem Album eine besondere Tiefe und Vielfalt, die sowohl langjährige Fans als auch Neulinge begeistern wird. "3. Ahhh" ist ein Album, das durch seine experimentelle Natur und seine kreativen Klänge besticht und einen tiefen Einblick in das künstlerische Schaffen von Otomo Yoshihide bietet.