"7 Lieder" ist das zweite Studioalbum des deutschen Liedermachers Hannes Wader, erschienen am 1. Januar 1972 bei Mercury. Mit einer Laufzeit von 41 Minuten präsentiert Wader auf diesem Album sieben eingängige und tiefgründige Lieder, die sein Markenzeichen als Singer-Songwriter prägen. Die Tracks wie "Heute hier, morgen dort" und "Kokain" zeigen Waders Fähigkeit, gesellschaftskritische Themen mit einfühlsamen Melodien zu verbinden.
Das Album ist ein frühes Beispiel für Waders einzigartigen Stil, der Elemente aus Folk, Pop und Arbeiterliedern vereint. Produziert von Jürgen, bietet "7 Lieder" eine authentische und unvergessliche Hörerfahrung. Hannes Wader, bekannt für seine ausdrucksstarke Stimme und seine poetischen Texte, beweist auf diesem Album, warum er zu den beliebtesten Liedermachern Deutschlands zählt.
"7 Lieder" ist nicht nur ein Meilenstein in Waders Karriere, sondern auch ein zeitloses Werk, das bis heute Fans und Neugierige gleichermaßen begeistert.