Edo de Waart präsentiert mit der "75th Anniversary Collection – a Recording Heritage, Vol. 5" ein faszinierendes Album, das die Vielfalt und Tiefe der klassischen Musik hervorragend einfängt. Dieses Album, veröffentlicht am 5. Januar 2007 unter dem Label ABC Classic, bietet eine ausgewogene Mischung aus minimalistischen und klassischen Stücken, die sowohl Kenner als auch Neulinge in den Bann ziehen werden.
Die erste Hälfte des Albums ist dem Werk "Ein Heldenleben, Op. 40, TrV 190" gewidmet, einer symphonischen Dichtung von Richard Strauss. De Waart interpretiert diese sechs Abschnitte mit einer beeindruckenden Präzision und Leidenschaft, die den Helden und seine Abenteuer lebendig werden lässt. Von den Herausforderungen des Helden bis zu seinen Friedenswerken und schließlich seiner Weltflucht und Vollendung, jede Note erzählt eine Geschichte.
Die zweite Hälfte des Albums widmet sich Claude Debussys "La Mer, L. 109". De Waart führt den Hörer durch die drei Teile dieses Meisterwerks, von der Morgendämmerung bis zur Mittagsstunde auf dem Meer, über die Spiele der Wellen bis hin zum Dialog zwischen Wind und Meer. Die Interpretation von De Waart ist so detailreich und ausdrucksstark, dass man das Rauschen der Wellen und das Heulen des Windes fast hören kann.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 9 Minuten ist dieses Album eine perfekte Zusammenstellung für einen entspannten Abend oder als Begleitung für einen ruhigen Tag. Die Kombination aus Strauss' epischer Erzählung und Debussys impressionistischer Meeresmusik macht dieses Album zu einem wahren Juwel in der Sammlung jedes Musikliebhabers.