Carsten Dahl präsentiert mit "A Bad Case of Jazz" ein faszinierendes Jazz-Album, das am 1. Januar 2005 über das Label Music Mecca veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 66 Minuten bietet das Album eine Sammlung von 12 Tracks, die eine breite Palette des Jazz-Genres abdecken.
Die Tracks reichen von klassischen Jazz-Stücken wie "Someone to Watch Over Me" und "These Foolish Things" bis hin zu modernen Interpretationen wie "Bossa Antique" und "Mr. Yohe". Dahls einzigartiger Stil und seine virtuose Piano-Technik sind auf jedem Track deutlich zu hören, was das Album zu einem wahren Fest für Jazz-Enthusiasten macht.
Die Vielfalt der Stücke, von sanften Balladen wie "Sweet Love of Mine" bis hin zu lebhaften Nummern wie "The Panther", zeigt Dahls Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, verschiedene Stimmungen und Emotionen durch seine Musik auszudrücken. Das Album ist eine Hommage an die Jazz-Tradition, gleichzeitig aber auch eine frische und moderne Interpretation des Genres.
"Home Stretch" und "Goodbye" bilden einen würdigen Abschluss des Albums, das sowohl für Jazz-Liebhaber als auch für Neulinge im Genre eine bereichernde Erfahrung bietet. Carsten Dahl beweist mit "A Bad Case of Jazz" einmal mehr, warum er als einer der vielseitigsten und talentiertesten Jazz-Pianisten seiner Generation gilt.