Jack McDuffs "A Change Is Gonna Come" ist ein faszinierendes Jazzalbum, das 1966 veröffentlicht wurde und eine einzigartige Mischung aus Soul Jazz, Jazz Funk, Hard Bop und Acid Jazz bietet. Mit einer Spielzeit von 36 Minuten präsentiert das Album eine Sammlung von neun Tracks, die von Jack McDuffs charakteristischem Orgelspiel und seiner Fähigkeit, verschiedene Jazzstile zu verbinden, geprägt sind.
Das Album beginnt mit "Down in the Valley" und setzt sich mit bekannten Stücken wie "A Change Is Gonna Come" und "What'd I Say" fort. Jeder Track zeigt McDuffs virtuose Spielweise und seine Fähigkeit, sowohl energiegeladene als auch melancholische Stimmungen zu erzeugen. Besonders hervorzuheben ist die Vielfalt der Stücke, die von traditionellen Jazzstandards bis hin zu funkigen Grooves reichen.
"Gonna Hang Me up a Sign" und "Minha Saudade" zeigen McDuffs experimentierfreudige Seite, während "Same Old, Same Old" und "Can't Find the Keyhole Blues" seine Fähigkeit unter Beweis stellen, tiefgründige und nachdenkliche Melodien zu kreieren. Das Album wurde von Rhino Atlantic veröffentlicht und ist ein beeindruckendes Beispiel für McDuffs Einfluss auf die Jazzmusik der 1960er Jahre.
Für Fans von Jazz und insbesondere von Jack McDuffs Musik ist "A Change Is Gonna Come" ein Album, das es wert ist, entdeckt und immer wieder gehört zu werden. Es ist ein zeitloses Werk, das die Essenz des Jazz einfängt und gleichzeitig innovative Klänge und Rhythmen bietet.