Geri Allen präsentiert mit "A Child Is Born" ein faszinierendes Jazz-Album, das im Oktober 2011 auf dem Label Motema erschien. Die renommierte Pianistin und Komponistin, bekannt für ihre innovativen Ansätze im Free Jazz, widmet sich hier traditionellen Weihnachtsliedern und spirituellen Stücken, die sie mit ihrer einzigartigen musikalischen Vision neu interpretiert.
Das Album, das eine Dauer von 50 Minuten umfasst, beginnt mit dem himmlischen "Angels We Have Heard on High" und führt durch eine Reihe von Weihnachtsklassikern wie "We Three Kings", "Little Drummer Boy" und "Amazing Grace". Allen's Spielweise ist geprägt von ihrer tiefen musikalischen Sensibilität und ihrem Talent, traditionelle Melodien in moderne, improvisatorische Strukturen zu integrieren.
Besonders hervorzuheben sind die beiden Teile von "O Come, o Come, Emmanuel", die das Album rahmen und eine tiefe spirituelle Atmosphäre schaffen. Auch die Stücke "Imagining Gena at Sunrise" und "Imagining Gena at Sunset" zeigen Allens Fähigkeit, atmosphärische und meditative Momente zu schaffen.
"Christmas Medley: Away in a Manger / What Child Is This / Silent Night" bietet eine wunderschöne Zusammenstellung bekannter Weihnachtslieder, während "Let Us Break Bread Together" und "It Came Upon a Midnight Clear" die spirituelle Tiefe des Albums unterstreichen.
"Geri Allen: A Child Is Born" ist ein Album, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Liebhaber traditioneller Weihnachtsmusik begeistern wird. Es zeigt Geri Allens einzigartige Fähigkeit, traditionelle Melodien mit moderner Improvisation zu verbinden und damit eine ganz eigene musikalische Welt zu schaffen.