Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
James Newton Howard, ein renommierter Komponist für Filmmusik, präsentiert mit "A Hidden Life" ein beeindruckendes Soundtrack-Album, das am 6. Dezember 2019 über Sony Classical veröffentlicht wurde. Dieses Album ist eine faszinierende Sammlung von Stücken, die eine beeindruckende Bandbreite an Emotionen und Stimmungen einfangen. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 9 Minuten bietet das Album eine reichhaltige und vielfältige Klangwelt, die den Hörer in die Tiefe der Filmmusik eintauchen lässt.
Das Album beginnt mit dem Titelstück "A Hidden Life" und führt durch eine Reihe von beeindruckenden Kompositionen, darunter "Israel in Egypt, HWV 54, Part I, No. 15" und "16", die eine starke und kraftvolle Atmosphäre schaffen. Stücke wie "Surrounded by Walls" und "Return" zeigen Howards Fähigkeit, Spannung und Dramatik in seiner Musik zu vermitteln, während "Indoctrination" und "Morality in Darkness" eine düstere und geheimnisvolle Stimmung erzeugen.
Die sanfteren Stücke wie "Love and Suffering" und "Hope" bieten einen Kontrast und zeigen Howards Vielseitigkeit als Komponist. Das Album schließt mit "There Will Be No Mysteries", einem Stück, das die Zuhörer mit einem nachdenklichen und reflektierenden Gefühl zurücklässt.
"Tabula rasa: II. Silentium" und "Knotted" sind weitere Highlights, die die Komplexität und Tiefe von Howards Kompositionen unterstreichen. Mit "Czech Suite in D Major, Op. 39: I. Allegro moderato" und "Kleines Requiem für eine Polka, Op. 66: IV. Adagio Cantabile" zeigt Howard auch seine klassische Seite und beweist, dass er in verschiedenen musikalischen Stilen zu Hause ist.
James Newton Howard hat mit "A Hidden Life" ein Album geschaffen, das nicht nur Filmmusik-Fans, sondern auch klassische Musikliebhaber begeistern wird. Die Kombination aus kraftvollen und sanften Stücken macht dieses Album zu einem wahren Hörerlebnis.