"Albert Mangelsdorff präsentiert mit 'A Jazz Tune I Hope' ein faszinierendes Album, das die Grenzen zwischen Free Jazz, Avantgarde und Krautrock verschwimmen lässt. Veröffentlicht am 31. Januar 2014 unter dem renommierten Label MPS, bietet dieses Werk eine einzigartige Klangreise durch acht beeindruckende Stücke. Mit einer Gesamtspielzeit von 44 Minuten zeigt Mangelsdorff seine virtuose Meisterschaft und experimentelle Freiheit.
Das Album beginnt mit dem energiegeladenen 'Wart g'schwind' und führt durch eine Vielfalt von Stimmungen und Rhythmen, von der melancholischen 'Street of Loneliness' bis hin zur dynamischen 'Three Card Molly'. Besonders hervorzuheben ist der Titel 'Kommentar zu "Hamburger Idylle"', der mit seiner komplexen Struktur und seinem innovativen Ansatz beeindruckt. Mangelsdorffs Fähigkeit, traditionelle Jazz-Elemente mit modernen, avantgardistischen Klängen zu verbinden, macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Werk für jeden Liebhaber progressiver Musik.
'Goma' und 'Lapwing' zeigen seine experimentelle Ader, während 'A Jazz Tune I Hope' und 'Once We're Here' eine harmonische Balance zwischen Struktur und Improvisation bieten. Albert Mangelsdorff beweist einmal mehr, warum er als einer der bedeutendsten Jazzmusiker Deutschlands gilt. Dieses Album ist ein Zeugnis seiner kreativen Genialität und ein Muss für alle, die die Grenzen der Musik erkunden möchten."