Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
J.R. Monterose präsentiert mit "A Little Pleasure" ein faszinierendes Album, das 1989 unter dem Label Reservoir Music veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 46 Minuten bietet dieses Album eine kompakte, aber intensive Reise durch die Welt des Hard Bop und Bebop, zwei der dynamischsten und einflussreichsten Jazz-Stile.
Monterose, ein erfahrener Musiker mit einem tiefen Verständnis für die Nuancen des Jazz, zeigt auf diesem Album seine Vielseitigkeit und sein technisches Können. Die Tracks wie "Never Let Me Go" und "Pain And Suffering…And A Little Pleasure" zeigen seine Fähigkeit, komplexe Melodien und Rhythmen zu meistern, während Stücke wie "Con Alma" und "A Nightingale Sang In Berkeley Square" seine sensible und ausdrucksstarke Seite offenbaren.
Das Album beginnt mit "Never Let Me Go", einem energiegeladenen Stück, das die Zuhörer sofort in die Welt des Hard Bop zieht. "Pain And Suffering…And A Little Pleasure" folgt mit einem kontrastierenden, aber ebenso fesselnden Sound, der die Bandbreite von Monteroses Spielweise zeigt. "Con Alma" ist eine Hommage an die klassischen Jazz-Standards, während "Central Park West" und "Vinnie's Pad" die Zuhörer in eine urbane Jazz-Atmosphäre entführen.
"Theme for Ernie" ist ein weiteres Highlight, das Monteroses Fähigkeit unterstreicht, tiefe emotionale Resonanzen in seiner Musik zu erzeugen. "Twelve Tone Tune" rundet das Album ab und zeigt Monteroses Experimentierfreude und seine Bereitschaft, musikalische Grenzen zu überschreiten.
"A Little Pleasure" ist nicht nur ein Album, sondern eine Sammlung von Stücken, die J.R. Monteroses Meisterschaft und seine Liebe zum Jazz eindrucksvoll demonstrieren. Es ist ein Muss für jeden Jazz-Enthusiasten und ein wertvolles Stück Musikgeschichte.