Ravel: Piano Concerto in G Major, M. 83: I. Allegramente (Live)Maurice Ravel, Martha Argerich, Jacek Kaspszyk, Orchestra della Svizzera Italiana
Ravel: Piano Concerto in G Major, M. 83: II. Adagio assai (Live)Maurice Ravel, Martha Argerich, Jacek Kaspszyk, Orchestra della Svizzera Italiana
Ravel: Piano Concerto in G Major, M. 83: III. Presto (Live)Maurice Ravel, Martha Argerich, Jacek Kaspszyk, Orchestra della Svizzera Italiana
Chopin: Introduction and Polonaise brillante in C Major, Op. 3: Introduction. Lento (Live)Frédéric Chopin, Martha Argerich, Gautier Capuçon
Chopin: Introduction and Polonaise brillante in C Major, Op. 3: Alla polacca. Allegro con spirito (Live)Frédéric Chopin, Martha Argerich, Gautier Capuçon
Schubert: 8 Variations on an Original Theme for Piano 4-Hands, Op. 35, D. 813: I. Thema. Allegretto (Live)Franz Schubert, Martha Argerich, Alexander Mogilevsky
Schubert: 8 Variations on an Original Theme for Piano 4-Hands, Op. 35, D. 813: II. Variation I (Live)Franz Schubert, Martha Argerich, Alexander Mogilevsky
Schubert: 8 Variations on an Original Theme for Piano 4-Hands, Op. 35, D. 813: III. Variation II (Live)Franz Schubert, Martha Argerich, Alexander Mogilevsky
Schubert: 8 Variations on an Original Theme for PIano 4-Hands, Op. 35, D. 813: IV. Variation III (Live)Franz Schubert, Martha Argerich, Alexander Mogilevsky
Schubert: 8 Variations on an Original Theme for Piano 4-Hands, Op. 35, D. 813: V. Variation IV (Live)Franz Schubert, Martha Argerich, Alexander Mogilevsky
Schubert: 8 Variations on an Original Theme for Piano 4-Hands, Op. 35, D. 813: VI. Variation V (Live)Franz Schubert, Martha Argerich, Alexander Mogilevsky
Schubert: 8 Variations on an Original Theme for Piano 4-Hands, Op. 35, D. 813: VII. Variation VI (Live)Franz Schubert, Martha Argerich, Alexander Mogilevsky
Schubert: 8 Variations on an Original Theme for Piano 4-Hands, Op. 35, D. 813: VIII. Variation VII (Live)Franz Schubert, Martha Argerich, Alexander Mogilevsky
Schubert: 8 Variations on an Original Theme for Piano 4-Hands, Op. 35, D. 813: IX. Variation VIII (Live)Franz Schubert, Martha Argerich, Alexander Mogilevsky
Debussy: La plus que lente, CD 128, L. 121 (Arr. Maisky for Cello and Piano)Claude Debussy, Mischa Maisky, Martha Argerich
Ravel: Gaspard de la nuit, M. 55: I. Ondine (Live)Maurice Ravel, Martha Argerich
Ravel: Gaspard de la nuit, M. 55: II. Le gibet (Live)Maurice Ravel, Martha Argerich
Ravel: Gaspard de la nuit, M. 55: III. Scarbo (Live)Maurice Ravel, Martha Argerich
Mozart / Arr. Grieg for Two Pianos: Piano Sonata No. 16 in C Major, K. 545 "Semplice": II. Andante (Live)Wolfgang Amadeus Mozart, Martha Argerich, Piotr Anderszewski
Mozart / Arr. Grieg for Two Pianos: Piano Sonata No. 16 in C Major, K. 545 "Semplice": III. Rondo. Allegretto (Live)Wolfgang Amadeus Mozart, Martha Argerich, Piotr Anderszewski
Chopin: Piano Concerto No. 1 in E Minor, Op. 11: I. Allegro maestoso, Pt. 1Frédéric Chopin, Martha Argerich, Charles Dutoit, Orchestre Symphonique de Montréal
Chopin: Piano Concerto No. 1 in E Minor, Op. 11: I. Allegro maestoso, Pt. 2Frédéric Chopin, Martha Argerich, Charles Dutoit, Orchestre Symphonique de Montréal
Chopin: Piano Concerto No. 1 in E Minor, Op. 11: I. Allegro maestoso, Pt. 3Frédéric Chopin, Martha Argerich, Charles Dutoit, Orchestre Symphonique de Montréal
Chopin: Piano Concerto No. 1 in E Minor, Op. 11: I. Allegro maestoso, Pt. 4Frédéric Chopin, Martha Argerich, Charles Dutoit, Orchestre Symphonique de Montréal
Chopin: Piano Concerto No. 1 in E Minor, Op. 11: I. Allegro maestoso, Pt. 5Frédéric Chopin, Martha Argerich, Charles Dutoit, Orchestre Symphonique de Montréal
Chopin: Piano Concerto No. 1 in E Minor, Op. 11: I. Allegro maestoso, Pt. 6Frédéric Chopin, Martha Argerich, Charles Dutoit, Orchestre Symphonique de Montréal
Chopin: Piano Concerto No. 1 in E Minor, Op. 11: I. Allegro maestoso, Pt. 7Frédéric Chopin, Martha Argerich, Charles Dutoit, Orchestre Symphonique de Montréal
Chopin: Piano Concerto No. 1 in E Minor, Op. 11: I. Allegro maestoso, Pt. 8Frédéric Chopin, Martha Argerich, Charles Dutoit, Orchestre Symphonique de Montréal
Martha Argerich, die Ausnahmepianistin aus Argentinien, begeistert seit Jahrzehnten das Publikum mit ihrer virtuosen Spielweise und emotionalen Tiefe. Geboren 1941 in Buenos Aires, begann sie im zarten Alter von fünf Jahren ihre pianistische Ausbildung bei Vincenzo Scaramuzza und wurde schnell als Wunderkind gefeiert. Ihre Karriere führte sie nach Wien, wo sie bei Friedrich Gulda studierte und eine besondere Verbindung zur Stadt entwickelte. Argerich ist bekannt für ihre spontane und freigeistige Interpretation klassischer Werke, die sie zu einer der bedeutendsten Pianistinnen unserer Zeit macht. Als Künstlerin im Fokus für 2025/26 wird sie in einer Reihe von Konzerten mit langjährigen Weggefährten auftreten und ihr Publikum erneut in den Bann ziehen. Ihre Auftritte, wie jenes mit den Wiener Symphonikern unter der Leitung von Lahav Shani, sind stets ein Highlight für Klassikliebhaber. Martha Argerichs Spiel ist nicht nur technisch brillant, sondern auch von einer einzigartigen, rahmenlosen Ausdruckskraft, die sie unvergesslich macht.
167,536 Follower
A Martha Argerich Festival - Martha Argerich - Vinyl LP
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Martha Argerich, eine der bedeutendsten Pianistinnen unserer Zeit, präsentiert mit "A Martha Argerich Festival" ein beeindruckendes Album, das am 17. Juni 2024 unter dem Label Warner Classics erscheint. Dieses Album ist eine wahre Schatzkammer klassischer Meisterwerke, die Argerichs außergewöhnliches Talent und ihre tiefe Verbindung zur Musik eindrucksvoll zur Schau stellen.
Das Album umfasst eine vielfältige Auswahl an Stücken, die von Beethoven's Variations über Schumanns Fantasiestücke bis hin zu Chopins Konzerten reichen. Besonders hervorzuheben sind die Live-Aufnahmen, die die Energie und Leidenschaft von Argerichs Auftritten einfangen und dem Hörer ein authentisches Erlebnis bieten. Mit einer Gesamtspielzeit von 2 Stunden und 38 Minuten ist dieses Album ein umfassendes Porträt der Künstlerin und ihres musikalischen Schaffens.
Martha Argerich ist nicht nur für ihre virtuose Technik bekannt, sondern auch für ihre Fähigkeit, tief in die emotionale Welt der Kompositionen einzutauchen. Ihre Interpretationen sind geprägt von einer einzigartigen Kombination aus Präzision und Ausdruckskraft, die sie zu einer der gefeiertsten Pianistinnen der Welt macht. Dieses Album bietet einen Einblick in ihre künstlerische Vielseitigkeit und ihr unermüdliches Engagement für die klassische Musik.
"Martha Argerich Festival" ist ein Muss für jeden Klassikliebhaber und ein Zeugnis für die zeitlose Schönheit der Musik. Tauchen Sie ein in die Welt von Martha Argerich und lassen Sie sich von ihrer magischen Spielweise verzaubern.