Fernando Velázquez, ein spanischer Komponist, der für seine mitreißenden und atmosphärischen Filmmusiken bekannt ist, präsentiert mit "A Monster Calls" ein beeindruckendes Soundtrack-Album. Die Musik begleitet den gleichnamigen Film, der auf dem Roman von Patrick Ness basiert und die berührende Geschichte eines Jungen erzählt, der mit der schweren Krankheit seiner Mutter kämpft und dabei die Hilfe eines mysteriösen Baummonsters sucht.
Veröffentlicht am 9. Dezember 2016 unter dem Label Back Lot Music, umfasst das Album 21 Titel und eine Gesamtspielzeit von etwa 71 Minuten. Velázquez' Kompositionen sind eine wundervolle Mischung aus orchestralen Stücken und einfühlsamen Melodien, die die verschiedenen Stimmungen und Emotionen des Films perfekt einfangen. Von sanften, melancholischen Klängen bis hin zu intensiven und dramatischen Momenten bietet das Album eine breite Palette an musikalischen Erlebnissen.
Besonders hervorzuheben sind Stücke wie "The Monster Wakes Up", das eine mystische und geheimnisvolle Atmosphäre schafft, und "A World Destroyed", das mit seiner kraftvollen Orchestrierung die dramatischen Höhepunkte des Films unterstreicht. "I Wish I Had a Hundred Years" ist ein besonders berührendes Stück, das die tiefe Trauer und Hoffnung des Protagonisten widerspiegelt.
"Tear Up This Town" und seine orchestrale Version bieten einen energiegeladenen und mitreißenden Abschluss des Albums. Velázquez' Fähigkeit, mit seiner Musik eine so intensive und vielschichtige emotionale Welt zu erschaffen, macht "A Monster Calls" zu einem wahren Juwel für Filmmusikliebhaber.