Jacky Terrasson, der renommierte französisch-amerikanische Jazzpianist, präsentiert mit "A Paris" ein charmantes und melodisches Album, das 2000 unter dem Label Blue Note Records veröffentlicht wurde. Dieses Album ist eine Hommage an die romantische und kulturell reiche Stadt Paris, die durch ihre ikonischen Lieder und Melodien lebendig wird.
Mit einer Laufzeit von 56 Minuten bietet "A Paris" eine Sammlung von 14 Tracks, die eine Mischung aus klassischen französischen Chansons und Jazz-Stücken präsentieren. Die Tracks wie "La Vie En Rose", "Nantes" und "La Marseillaise" sind zeitlose Klassiker, die mit Terrassons einzigartigem Jazz-Stil neu interpretiert werden. Sein Spiel ist geprägt von einer tiefen Sensibilität und einer virtuosen Technik, die ihn zu einem der bekanntesten Jazzpianisten Frankreichs macht.
Das Album beginnt mit "Plaisir D'Amour" und endet mit "Metro", wobei jedes Stück eine eigene Geschichte erzählt und eine Atmosphäre schafft, die den Hörer in die Straßen und Cafés von Paris entführt. Terrassons Zusammenarbeit mit Thomas Bramerie am Bass und Leon Parker am Schlagzeug schafft eine harmonische und dynamische Klanglandschaft, die sowohl traditionelle als auch moderne Jazz-Elemente vereint.
"Que reste-t-il de nos amours?" und "Ne Me Quitte Pas" sind besonders berührende Stücke, die die Tiefe und Leidenschaft von Terrassons Spiel zeigen. "I Love Paris In The Springtime" und "A Paris" bringen eine fröhliche und lebendige Stimmung, die perfekt die Essenz der Stadt einfängt.
"L'Aigle Noir" und "I Love You More" zeigen Terrassons Fähigkeit, komplexe Melodien mit einer einfachen und zugänglichen Herangehensweise zu präsentieren. Das Album ist ein Muss für alle Jazzliebhaber und diejenigen, die die Schönheit der französischen Musik schätzen.
Jacky Terrasson hat mit "A Paris" ein Album geschaffen, das nicht nur seine musikalische Brillanz, sondern auch seine tiefe Verbindung zur französischen Kultur und Musik zeigt. Es ist ein Album, das sowohl zum Entspannen als auch zum Genießen einlädt und die Schönheit von Paris in jeder Note einfängt.