Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Ralph Sutton, ein Meister des Ragtime und Boogie-Woogie, präsentiert mit "A Pocketful of Dreams" ein Album, das pure musikalische Freude und Nostalgie versprüht. Veröffentlicht am 28. April 1998 unter dem Label Sackville, bietet dieses Album eine Sammlung von 10 zeitlosen Stücken, die den Hörer in die goldenen Ära des Jazz und Ragtime entführen.
Mit einer Gesamtspielzeit von einer Stunde und fünf Minuten, präsentiert Sutton sein virtuosisches Piano-Spiel in Tracks wie "Sweet and Slow", "Blue Skies" und "Farewell Blues". Jeder Song ist eine Hommage an die klassische Musiktradition, die Sutton mit seiner einzigartigen Interpretation und Leidenschaft neu belebt. Von den verspielt-verschnörkelten Klängen des Ragtime bis hin zu den rhythmischen Grooves des Boogie-Woogie, zeigt Sutton seine Vielseitigkeit und Meisterschaft über das gesamte Album hinweg.
"Poor Butterfly" und "She's Funny That Way" sind besonders hervorzuheben, da sie Sutton's Fähigkeit unterstreichen, komplexe Melodien mit einfühlsamen Interpretationen zu verbinden. "I've Got a Pocket Full of Dreams" und "If Dreams Come True" unterstreichen seine Fähigkeit, die Stimmung eines Songs zu fangen und sie in eine unvergessliche musikalische Erfahrung zu verwandeln.
"Baby Won't You Please Come Home" und "You've Changed" zeigen Sutton's Fähigkeit, die Essenz der klassischen Jazz- und Ragtime-Stücke einzufangen und sie mit moderner Sensibilität neu zu interpretieren. Jeder Track auf diesem Album ist ein Beweis für Sutton's unermüdliche Hingabe an die Musik und seine Fähigkeit, die Herzen der Hörer zu berühren.
"Sleep" und "Farewell Blues" runden das Album ab und bieten einen sanften Abschluss, der den Hörer in eine Welt der Träume und Erinnerungen entführt. Mit "A Pocketful of Dreams" schafft Ralph Sutton ein Album, das nicht nur die Ohren, sondern auch die Seele anspricht.