Praeludium and Allegro in the Style of PugnaniFritz Kreisler, Ruggiero Ricci, Brooks Smith
Siciliano and Rigaudon in the Style of FrancoeurFritz Kreisler, Ruggiero Ricci, Brooks Smith
Chanson Louis XIII and PavaneFritz Kreisler, Ruggiero Ricci, Brooks Smith
Rondino on a Theme by Beethoven: Allegretto graziosoFritz Kreisler, Ruggiero Ricci, Brooks Smith
Variations on a Theme by CorelliGiuseppe Tartini, Ruggiero Ricci, Brooks Smith
Recitativo and Scherzo-Caprice, Op. 6Fritz Kreisler, Ruggiero Ricci, Brooks Smith
Caprice viennois Op. 2Fritz Kreisler, Ruggiero Ricci, Brooks Smith
Tambourin chinoisFritz Kreisler, Ruggiero Ricci, Brooks Smith
LiebesfreudFritz Kreisler, Ruggiero Ricci, Brooks Smith
LiebesleidFritz Kreisler, Ruggiero Ricci, Brooks Smith
Schön RosmarinFritz Kreisler, Ruggiero Ricci, Brooks Smith
La GitanaFritz Kreisler, Ruggiero Ricci, Brooks Smith
The Old RefrainJohann Brandl, Ruggiero Ricci, Brooks Smith
La Chasse (In The Style Of Cartier)Fritz Kreisler, Ruggiero Ricci, Brooks Smith
3 Old Viennese Dances: No. 1, LiebesfreudFritz Kreisler, Haddon Squire
3 Old Viennese Dances: No. 2, LiebesleidFritz Kreisler, Haddon Squire
Schön RosmarinFritz Kreisler, George Falkenstein
Tambourin chinoisFritz Kreisler, Haddon Squire
Andantino In The Style Of Padre MartiniFritz Kreisler, George Falkenstein
Song Without Words, Op. 2,3Pyotr Ilyich Tchaikovsky, Fritz Kreisler, George Falkenstein
Melodie From "Orfeo ed Euridice"Christoph Willibald Gluck, Jascha Heifetz, Emanuel Bay
The Golden Cockerel: Hymn To The SunNikolai Rimsky-Korsakov, Jascha Heifetz, Emanuel Bay
La GitanaFritz Kreisler, David Oistrakh, Vladimir Yampolsky
8 Humoresques, Op. 101, B. 187: No. 7, Poco Lento e grazioso (Arr. Kreisler for Violin and Piano)Antonín Dvořák, Christian Ferras, Jean-Claude Ambrosini
Christian Ferras, geboren am 17. Juni 1933 in Le Touquet und verstorben am 14. September 1982 in Paris, war ein herausragender französischer Violinist, der mit seinem virtuosen Spiel die klassische Musikwelt bereicherte. Ferras arbeitete mit renommierten Dirigenten wie Herbert von Karajan und Christoph von Dohnányi zusammen und trat mit Orchestern wie den Wiener Symphonikern und den Berliner Philharmonikern auf. Sein Spiel wurde oft mit dem von Jascha Heifetz verglichen, was seine außergewöhnliche Begabung unterstreicht. Ferras' Interpretationen, darunter das Beethoven-Violinkonzert, sind bis heute begehrt und zeugen von seiner tiefen musikalischen Ausdruckskraft und Technik. Seine Auftritte und Aufnahmen sind ein Muss für jeden Klassikliebhaber.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
"Ein Tribute an Fritz Kreisler" von Christian Ferras ist eine faszinierende Hommage an den legendären Violinisten und Komponisten Fritz Kreisler. Diese Sammlung, veröffentlicht am 1. Januar 2012 unter dem renommierten Label Deutsche Grammophon (DG), bietet eine reichhaltige Auswahl an klassischen Stücken, die Kreisler inspiriert haben oder von ihm arrangiert wurden.
Mit einer Gesamtspielzeit von 2 Stunden und 10 Minuten präsentiert Christian Ferras eine beeindruckende Vielfalt an Kompositionen, die von barocken Meisterwerken bis zu romantischen Stücken reichen. Die Tracklist umfasst bekannte Werke wie "Praeludium and Allegro in the Style of Pugnani", "Liebesfreud" und "Liebesleid", sowie Arrangements von Kreisler selbst, wie "Sérénade espagnole" und "Sadko: Song of India".
Ferras' virtuose Spielweise und seine tiefe Verbundenheit mit der Musik von Kreisler machen dieses Album zu einem wahren Genuss für jeden Klassikliebhaber. Die Aufnahmen, die eine perfekte Balance zwischen Technik und Ausdruck finden, zeigen Ferras' Meisterschaft und sein Gespür für die Nuancen der Kompositionen.
Dieses Album ist nicht nur eine Hommage an Fritz Kreisler, sondern auch ein Zeugnis von Christian Ferras' künstlerischem Können und seiner Hingabe zur klassischen Musik. Ein Muss für jeden, der die Schönheit und Tiefe der Violinmusik schätzen weiß.