Die Junge Deutsche Philharmonie präsentiert mit "Abgesang" ein faszinierendes Album, das eine beeindruckende Bandbreite an musikalischen Stücken vereint. Das Album, veröffentlicht am 19. Januar 2018 unter dem Label Ensemble Modern Medien, bietet eine Spielzeit von 59 Minuten und ist eine wahre Perle für Klassikliebhaber.
Das Album beginnt mit Maurice Ravels "Valses nobles et sentimentales", einer Serie von Walzern, die durch ihre elegante und ausdrucksstarke Interpretation der Junge Deutsche Philharmonie zum Leben erweckt werden. Die Walzer reichen von lebhaft und energiegeladen bis hin zu sanft und intim, und zeigen die Vielseitigkeit und technische Brillanz des Orchesters.
Im zweiten Teil des Albums folgt die 15. Sinfonie in A-Dur, Op. 141 von Dmitri Schostakowitsch. Diese Sinfonie ist bekannt für ihre komplexen und tiefgründigen Kompositionen, die die Junge Deutsche Philharmonie mit großer Präzision und emotionaler Tiefe zum Klingen bringt. Die vier Sätze der Sinfonie bieten eine faszinierende Reise durch eine Vielzahl von Stimmungen und Emotionen, von ruhigen und nachdenklichen Passagen bis hin zu kraftvollen und dynamischen Abschnitten.
Die Junge Deutsche Philharmonie, gegründet im Herbst 2018, besteht aus hochtalentierten jungen Musikern, die sich durch ihre interpretatorische Tiefe und stilistische Raffinesse auszeichnen. Unter der Leitung von Dirigenten wie Achim Reissner und Mauricio Kagel haben sie sich einen Namen als eines der vielversprechendsten Orchestern der heutigen Zeit gemacht.
"Abgesang" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis der außergewöhnlichen Fähigkeiten und des Engagements der Junge Deutsche Philharmonie. Es ist eine Sammlung von Stücken, die sowohl anspruchsvoll als auch zugänglich sind und die Zuhörer in die Welt der klassischen Musik entführen. Ob Sie ein langjähriger Klassikfan oder ein neugieriger Neuling sind, dieses Album wird Sie sicherlich begeistern und inspirieren.