Hans Abrahamsen, ein dänischer Komponist von internationalem Ruf, präsentiert mit "Zählen und Erzählen" ein faszinierendes Album, das am 30. Januar 2015 unter dem Label Winter & Winter veröffentlicht wurde. Mit einer Gesamtspielzeit von 50 Minuten bietet dieses Album eine reiche Palette an orchestralen und pianistischen Werken, die die Tiefe und Vielfalt von Abrahamsens Kompositionstalent zeigen.
Das Album beginnt mit "Vier Stücke für Orchester", einer Serie von vier Stücken, die eine breite Palette von Stimmungen und Tempi abdecken, von sehr langsam und ausdrucksstark bis hin zu stürmisch und bewegt. Diese Stücke zeigen Abrahamsens Fähigkeit, orchestrale Farben und Dynamiken meisterhaft einzusetzen.
Der zweite Teil des Albums ist ein "Konzert für Klavier und Orchester", das ebenfalls aus vier Sätzen besteht. Die Sätze reichen von einem lebhaften und nervösen Allegro bis zu einem ruhigen und fließenden Finale. Dieses Konzert ist ein hervorragendes Beispiel für Abrahamsens Fähigkeit, Klavier und Orchester in einer harmonischen und ausdrucksstarken Weise zu verbinden.
Abgerundet wird das Album durch "Zehn Studien für Klavier", eine Sammlung von zehn kurzen Stücken, die jeweils eine einzigartige Stimmung und Technik zeigen. Von einem traumhaften Adagio bis zu einem lebhaften Boogie-Woogie bietet diese Sammlung eine faszinierende Reise durch die Welt des Klaviers.
"Zählen und Erzählen" ist ein Album, das sowohl für Liebhaber klassischer Musik als auch für diejenigen, die die Vielfalt und Tiefe von Abrahamsens Kompositionen entdecken möchten, von großem Interesse sein wird. Es ist eine Sammlung von Werken, die die Grenzen der klassischen Musik erweitern und gleichzeitig die reiche Tradition, in der sie verwurzelt sind, ehren.