Le postillon de Lonjumeau, Act I, Act I: Introduction. Welches Gluck, welche Freude (Chorus, Chapelou, Madeleine)Adolphe Adam, Robert Swensen, Pamela Coburn, Peter Lika, Florian Prey, Jurgen Linn, Stuttgarter Choristen, SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern, Klaus Arp
Le postillon de Lonjumeau, Act I, Act I: Duet. Ja, ja, auch ich (Madeleine, Chapelou)Adolphe Adam, Robert Swensen, Pamela Coburn, Peter Lika, Florian Prey, Jurgen Linn, Stuttgarter Choristen, SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern, Klaus Arp
Le postillon de Lonjumeau, Act I, Act I: Ensemble and Postillonlied: Jetzt, junges Paar (Chorus, Chapelou, Marquis)Adolphe Adam, Robert Swensen, Pamela Coburn, Peter Lika, Florian Prey, Jurgen Linn, Stuttgarter Choristen, SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern, Klaus Arp
Le postillon de Lonjumeau, Act I, Act I: Trio and Finale. In meine Plane wirst du dich fugen (Marquis, Chapelou, Bijou, Madeleine, Chorus)Adolphe Adam, Robert Swensen, Pamela Coburn, Peter Lika, Florian Prey, Jurgen Linn, Stuttgarter Choristen, SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern, Klaus Arp
Le postillon de Lonjumeau, Act I, Act II: PreludeAdolphe Adam, Robert Swensen, Pamela Coburn, Peter Lika, Florian Prey, Jurgen Linn, Stuttgarter Choristen, SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern, Klaus Arp
Le postillon de Lonjumeau, Act I, Act II Scene 1: Aria. Frau von Latour heisst die Dame? (Saint-Phar)Adolphe Adam, Robert Swensen, Pamela Coburn, Peter Lika, Florian Prey, Jurgen Linn, Stuttgarter Choristen, SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern, Klaus Arp
Le postillon de Lonjumeau, Act I, Act II Scene 1: Aria. Im Chor bin ich der erste Sanger (Alcindor)Adolphe Adam, Robert Swensen, Pamela Coburn, Peter Lika, Florian Prey, Jurgen Linn, Stuttgarter Choristen, SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern, Klaus Arp
Le postillon de Lonjumeau, Act I, Act II Scene 1: ZwichenspielAdolphe Adam, Robert Swensen, Pamela Coburn, Peter Lika, Florian Prey, Jurgen Linn, Stuttgarter Choristen, SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern, Klaus Arp
Le postillon de Lonjumeau, Act I, Act II Scene 2: Aria. Chapelou kommt hierher (Frau von Latour)Adolphe Adam, Robert Swensen, Pamela Coburn, Peter Lika, Florian Prey, Jurgen Linn, Stuttgarter Choristen, SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern, Klaus Arp
Le postillon de Lonjumeau, Act I, Act II Scene 2: Nein, jetzt ist Schluss! (Chorus, Saint-Phar, Marquis, Alcindor)Adolphe Adam, Robert Swensen, Pamela Coburn, Peter Lika, Florian Prey, Jurgen Linn, Stuttgarter Choristen, SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern, Klaus Arp
Le postillon de Lonjumeau, Act I, Act II Scene 2: Duet. Welch ein Zufall, Sie hier zu sehen (Saint-Phar, Frau von Latour)Adolphe Adam, Robert Swensen, Pamela Coburn, Peter Lika, Florian Prey, Jurgen Linn, Stuttgarter Choristen, SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern, Klaus Arp
Le postillon de Lonjumeau, Act I, Act II Scene 2: Dazu mussen wir gratulieren (Chorus, Saint-Phar, Marquis, Frau von Latour)Adolphe Adam, Robert Swensen, Pamela Coburn, Peter Lika, Florian Prey, Jurgen Linn, Stuttgarter Choristen, SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern, Klaus Arp
Le postillon de Lonjumeau, Act I, Act II Scene 2: Geniesset nun die Ehefreuden (Chorus)Adolphe Adam, Robert Swensen, Pamela Coburn, Peter Lika, Florian Prey, Jurgen Linn, Stuttgarter Choristen, SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern, Klaus Arp
Le postillon de Lonjumeau, Act I, Act II Scene 2: Trio. Gehenkt, gehenkt, gehenkt! (Alcindor, Bourdon, Saint-Phar)Adolphe Adam, Robert Swensen, Pamela Coburn, Peter Lika, Florian Prey, Jurgen Linn, Stuttgarter Choristen, SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern, Klaus Arp
Le postillon de Lonjumeau, Act I, Act II Scene 2: Duet and Finale. Das ist nicht wahr (Frau von Latour, Saint-Phar, Alcindor, Bourdon, Marquis, Chorus)Adolphe Adam, Robert Swensen, Pamela Coburn, Peter Lika, Florian Prey, Jurgen Linn, Stuttgarter Choristen, SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern, Klaus Arp
Adolphe Adam, ein französischer Komponist, entführt uns mit seiner Musik in eine Welt voller Melodien und Emotionen. Geboren im Herzen Frankreichs, hat Adam mit seinen Werken die klassische Musikszene nachhaltig geprägt. Seine Kompositionen, von Opern bis zu Baletten, sind zeitlos und begeistern bis heute. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Adolphe Adam und lassen Sie sich von seiner musikalischen Brillanz verzaubern.
8,667 Follower
Albumbeschreibung
1994 Capriccio1994 Capriccio
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Entdecken Sie die charmante und humorvolle Welt der Oper "Der Postillon von Lonjumeau" von Adolphe Adam, einem Meisterwerk des 19. Jahrhunderts, das bis heute begeistert. Diese komische Oper in drei Akten, ursprünglich 1836 uraufgeführt, ist ein Juwel der französischen Opernliteratur und wurde auch international, insbesondere in Deutschland, sehr populär.
Die Aufnahme aus dem Jahr 1994, veröffentlicht vom Label Capriccio, bietet eine faszinierende Reise durch die musikalischen und dramatischen Höhepunkte der Oper. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 36 Minuten präsentiert das Album eine Auswahl der besten Szenen und Arien, die die Vielfalt und Brillanz von Adams Kompositionen unterstreichen.
Die Oper erzählt die Geschichte des Postillons Chapelou, der sich in die schöne Madeleine verliebt und durch eine Reihe von Verwechslungen und Missverständnissen in ein turbulentes Abenteuer verwickelt wird. Die Musik von Adolphe Adam, einem Schüler von Anton Reicha, ist voller Melodien, die das Herz erwärmen und die Sinne verzaubern.
Dieses Album ist eine wunderbare Gelegenheit, die Kunst von Adolphe Adam zu entdecken oder wiederzuentdecken. Es ist eine perfekte Ergänzung für jeden Opernliebhaber und ein Muss für alle, die die Freude und den Charme der französischen Oper schätzen. Tauchen Sie ein in die Welt von "Der Postillon von Lonjumeau" und lassen Sie sich von der Musik und der Geschichte verzaubern.