"Adam Makowicz Plays Duke Ellington" ist ein faszinierendes Album, das am 1. Januar 2000 von Musicians Showcase Records, USA, veröffentlicht wurde. Der polnische Jazzpianist Adam Makowicz präsentiert auf diesem Album eine Hommage an den legendären Duke Ellington, indem er 14 seiner bekanntesten Kompositionen interpretiert. Mit einer Spielzeit von einer Stunde bietet das Album eine reichhaltige Sammlung von Jazzklassikern, die sowohl Kenner als auch Neueinsteiger begeistern werden.
Makowicz' virtuoses Klavierspiel und seine tiefe Verbindung zur Musik Ellingtons sind auf jedem Track spürbar. Von den swingenden Rhythmen von "It Don't Mean a Thing (If It Ain't Got That Swing)" bis zu den melancholischen Klängen von "I Got It Bad And That Ain't Good" zeigt Makowicz seine technische Brillanz und sein tiefes Verständnis für die emotionale Tiefe von Ellingtons Werken. Das Album umfasst eine Mischung aus bekannten Stücken wie "Day Dream" und "Come Sunday" sowie weniger bekannten, aber ebenso faszinierenden Kompositionen wie "Frustration" und "To The Bitter".
"Adam Makowicz Plays Duke Ellington" ist nicht nur eine Hommage an einen der größten Komponisten des Jazz, sondern auch ein Beweis für Makowicz' Fähigkeit, die Essenz von Ellingtons Musik einzufangen und sie in einer Weise neu zu interpretieren, die sowohl respektvoll als auch innovativ ist. Dieses Album ist ein Muss für jeden Jazzliebhaber und ein wunderbares Beispiel für die zeitlose Schönheit von Duke Ellingtons Musik.