Ondřej Adámek präsentiert mit "Sinuous Voices" ein faszinierendes Werk im Bereich der avantgardistischen Musik. Das Album, erschienen am 9. Februar 2018 unter dem Label Aeon, bietet eine einzigartige Klangwelt, die den Hörer in eine atmosphärische und experimentelle Soundlandschaft entführt. Mit einer Gesamtspielzeit von 55 Minuten und drei beeindruckenden Stücken – "Sinuous Voices", "Conséquences particulièrement blanches et noires" und "Ça tourne ça bloque" – zeigt Adámek seine virtuose Kompositionstechnik und sein innovatives Denken.
Das Ensemble Orchestral Contemporain, unter der Leitung von Romeo Monteiro und Daniel Kawka, bringt die komplexen und vielschichtigen Stücke mit großer Präzision und Ausdruckskraft zur Aufführung. Adámeks Werk zeichnet sich durch seine experimentelle Herangehensweise und die Fähigkeit aus, traditionelle Grenzen zu überschreiten, was ihn zu einem der vielversprechendsten Komponisten der zeitgenössischen Musikszene macht. "Sinuous Voices" ist ein Album, das sowohl Neugierige als auch Kenner der avantgardistischen Musik begeistern wird.