Brad Mehldau, der renommierte Jazzpianist, präsentiert mit "After Bach" ein faszinierendes Soloalbum, das am 9. März 2018 unter dem Label Nonesuch erschien. Dieses Album ist eine Hommage an Johann Sebastian Bach und seine berühmte Sammlung "Das Wohltemperierte Klavier". Mehldau interpretiert Bachs Präludien und Fugen auf seine ganz eigene Weise, indem er die formale Strenge Bachs mit der musikalischen Freiheit des Jazz verbindet. Das Ergebnis ist eine gelungene Grenzüberschreitung, die sowohl Bach-Enthusiasten als auch Jazzliebhaber begeistern wird.
"After Bach" umfasst eine Auswahl von Präludien und Fugen aus dem ersten und zweiten Buch von Bachs "Das Wohltemperierte Klavier", ergänzt durch Mehldaus eigene Kompositionen, die als "After Bach" betitelt sind. Diese Stücke spiegeln Mehldaus einzigartige Herangehensweise wider, traditionelle Klassik mit modernen Jazz-Elementen zu verbinden. Das Album beginnt mit "Before Bach: Benediction" und schließt mit "Prayer for Healing", wobei jedes Stück eine eigene Atmosphäre und Stimmung schafft.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa 69 Minuten bietet "After Bach" eine reiche und vielfältige Klangwelt. Brad Mehldau zeigt hier sein außergewöhnliches technisches Können und seine tiefgründige musikalische Ausdruckskraft. Das Album wurde mit fünf Sternen vom Fono Forum Jazz ausgezeichnet und gilt als ein herausragendes Beispiel für Mehldaus kreatives Schaffen.
Für alle, die die Verbindung zwischen Klassik und Jazz schätzen, ist "After Bach" ein absolutes Highlight. Es ist eine Einladung, die Schönheit und Tiefe von Bachs Musik in einem neuen, modernen Kontext zu erleben.