"Agualuz" ist das Debütalbum des brasilianischen Jazzmusikers Alexandre Andrés, das am 17. November 2008 unter seinem eigenen Label veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 52 Minuten präsentiert das Album eine Sammlung von elf faszinierenden Stücken, die die reiche musikalische Tradition Brasiliens mit modernen Jazz-Elementen verbinden.
Alexandre Andrés, bekannt für seine virtuose Gitarrenarbeit und seine einzigartige Kompositionstechnik, zeigt auf "Agualuz" seine Fähigkeit, tiefgründige Melodien und komplexe Rhythmen zu schaffen. Jeder Track, von "Agualuz" bis "Névoa-Nada", ist eine Hommage an die brasilianische Kultur und Natur, eingehüllt in den warmen, melodischen Klang des Jazz.
Das Album beginnt mit dem Titelstück "Agualuz", das sofort mit seinem hypnotischen Rhythmus und seiner anmutigen Melodie fesselt. "Estrela de Chão" und "Rosa" zeigen Andrés' Fähigkeit, poetische Stimmungen zu schaffen, während "Uirapuru" und "Cadência" die Zuhörer in eine Welt voller brasilianischer Rhythmen und Klänge entführen.
"Revoar" und "Romanceada" sind Beispiele für Andrés' Talent, komplexe harmonische Strukturen mit einfachen, eingängigen Melodien zu verbinden. "Margem da Terceira Rua" und "Herói" erzählen Geschichten von urbanen Landschaften und persönlichen Heldentaten, während "Circo" und "Dança" die Freude und Energie des brasilianischen Karnevals einfangen.
Das Album schließt mit "Névoa-Nada", einem Stück, das die Zuhörer in eine Welt der Stille und Reflexion führt. "Agualuz" ist nicht nur ein Album, sondern eine musikalische Reise durch die Seele Brasiliens, geführt von der meisterhaften Hand von Alexandre Andrés.