3 Pieces for Orchestra, Op. 6: No. 1, PraeludiumAlban Berg, Wiener Philharmoniker, Claudio Abbado
3 Pieces for Orchestra, Op. 6: No. 2, ReigenAlban Berg, Wiener Philharmoniker, Claudio Abbado
3 Pieces for Orchestra, Op. 6: No. 3, MarschAlban Berg, Wiener Philharmoniker, Claudio Abbado
Lyric Suite, 3 Pieces for String Orchestra: I. Andante amorosoAlban Berg, Wiener Philharmoniker, Claudio Abbado
Lyric Suite, 3 Pieces for String Orchestra: II. Allegro misteriosoAlban Berg, Wiener Philharmoniker, Claudio Abbado
Lyric Suite, 3 Pieces for String Orchestra: III. Adagio appassionatoAlban Berg, Wiener Philharmoniker, Claudio Abbado
Violin Concerto "To the Memory of an Angel": I. Andante - AllegroAlban Berg, Anne-Sophie Mutter, Chicago Symphony Orchestra, James Levine
Violin Concerto "To the Memory of an Angel": II. Allegro - AdagioAlban Berg, Anne-Sophie Mutter, Chicago Symphony Orchestra, James Levine
Chamber Concerto for Piano, Violin & 13 Wind Instruments: I. Thema scherzoso con variazioniAlban Berg, Daniel Barenboim, Pinchas Zukerman, Ensemble Intercontemporain, Pierre Boulez
Chamber Concerto for Piano, Violin & 13 Wind Instruments: II. AdagioAlban Berg, Daniel Barenboim, Pinchas Zukerman, Ensemble Intercontemporain, Pierre Boulez
Chamber Concerto for Piano, Violin & 13 Wind Instruments: III. Rondo ritmico con introduzioneAlban Berg, Daniel Barenboim, Pinchas Zukerman, Ensemble Intercontemporain, Pierre Boulez
Piano Sonata, Op. 1Alban Berg, Daniel Barenboim
Four Pieces For Clarinet And Piano, Op. 5: 1. MässigAlban Berg, Sabine Meyer, Oleg Maisenberg
Four Pieces For Clarinet And Piano, Op. 5: 2. Sehr langsamAlban Berg, Sabine Meyer, Oleg Maisenberg
Four Pieces For Clarinet And Piano, Op. 5: 3. Sehr raschAlban Berg, Sabine Meyer, Oleg Maisenberg
Four Pieces For Clarinet And Piano, Op. 5: 4. LangsamAlban Berg, Sabine Meyer, Oleg Maisenberg
Chamber Concerto for Piano and Violin with 13 Wind Instruments: 2. AdagioAlban Berg, Gidon Kremer, Sabine Meyer, Oleg Maisenberg
Wein, Weib und Gesang, Op. 333Johann Strauss II, Boston Symphony Chamber Players
Lyric Suite For String Quartet (1926): I. Allegretto giovialeAlban Berg, LaSalle Quartet
Lyric Suite For String Quartet (1926): II. Andante amorosoAlban Berg, LaSalle Quartet
Lyric Suite For String Quartet (1926): III. Allegro misterioso - Trio estaticoAlban Berg, LaSalle Quartet
Lyric Suite For String Quartet (1926): IV. Adagio appassionatoAlban Berg, LaSalle Quartet
Lyric Suite For String Quartet (1926): V. Presto delirando - TenebrosoAlban Berg, LaSalle Quartet
Lyric Suite For String Quartet (1926): VI. Largo desolatoAlban Berg, LaSalle Quartet
Alban Berg, ein bedeutender österreichischer Komponist der Zweiten Wiener Schule, ist vor allem für seine bahnbrechenden Werke in der Oper bekannt. Seine Musik, geprägt von expressiver Harmonik und komplexen Strukturen, bietet eine tiefgründige emotionale Reise. Bergs Werke, wie seine berühmte Oper "Wozzeck", sind nicht nur Meisterwerke der klassischen Musik, sondern auch zeitlose Erzählungen, die den Zuhörer in eine Welt voller Leidenschaft und Dramatik entführen. Seine innovative Herangehensweise an die Musik hat ihn zu einer Schlüsselfigur der modernen Musikgeschichte gemacht.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Die "Alban Berg Collection" ist eine umfassende Zusammenstellung der Werke des österreichischen Komponisten Alban Berg, veröffentlicht von Deutsche Grammophon im Jahr 2003. Mit einer beeindruckenden Spieldauer von 3 Stunden und 56 Minuten bietet diese Sammlung einen tiefen Einblick in das musikalische Erbe Bergs, der als einer der bedeutendsten Vertreter der Zweiten Wiener Schule gilt.
Die Sammlung umfasst eine Vielzahl von Werken, darunter Orchesterstücke, Kammermusik, Lieder und Konzertstücke. Besonders hervorzuheben sind die "Drei Stücke für Orchester, Op. 6", die "Lyric Suite" in verschiedenen Besetzungen, das "Violinkonzert 'Zu Erinnerung an einen Engel'" und das "Kammerkonzert für Klavier, Violine und 13 Bläser". Diese Werke zeigen Bergs einzigartige Fähigkeit, komplexe harmonische Strukturen mit expressiver Melodik zu verbinden.
Bergs Musik ist bekannt für ihre emotionale Tiefe und ihre innovative Verwendung von Atonalität und Zwölftontechnik. In dieser Sammlung finden sich sowohl frühe als auch späte Werke, die den künstlerischen Entwicklungsprozess des Komponisten dokumentieren. Die "Sieben frühen Lieder" und die "Altenberg-Lieder" zeigen Bergs frühe experimentelle Phase, während die späteren Werke wie die "Lyric Suite" und das "Violinkonzert" seine Meisterschaft in der Komposition atonaler Musik demonstrieren.
Die "Alban Berg Collection" ist nicht nur eine wertvolle Ressource für Musikliebhaber und Studenten der klassischen Musik, sondern auch eine faszinierende Entdeckung für alle, die die reiche und vielfältige Welt der modernen klassischen Musik erkunden möchten.